Impressum

Nutzungsbedingungen:
Unsere Webseite und unsere Darbietungen hier digital als auch in jeder anderen schriftlichen Form
entstehen durch menschliche Schöpferkraft, unser Bewußstein nebst unserer Gefühlswelt
und die Umsetzung unseres freien Willens uns hier auf Erden in dieser Inkarnation zu
verwirklichen, um unsere seeligen Aufgaben, welche unsere Verpflichtung sind, umzusetzen.
Deshalb richten sich alle nach oben genannten, formulierten Darbietungen ausschließlich
an ebensolche Menschen, so, wie wir es selbst sind, solang unser Gegenüber die guten Sitten und Bräuche
unseres Volkes beachtet und sich nicht selbst als eine Fiktion von Recht (undingbares Recht) identifiziert.
Unsere Darbietungen, die in der Fiktion von Recht als sogenannte "Angebote" bekannt sind,
schließen sämtliche natürliche und juristische Personen oder Personengesellschaften aus,
da wir mit einer Fiktion von Recht keine menschliche Beziehung zu pflegen beabsichtigen, schon
garnicht mit ebensolchen Austauschvereinbarungen
oder wirksame Verträge schließen können und wollen. Fiktive Vertragspartner schließen wir nach
menschlicher Logik aus. Vertragspartner können deshalb nur Menschen, vernunftbegabte und beseelte Wesene aus Fleisch und Blut, sein.
Undingbares Recht schließen wir aus jedem Grunde aus. Personenvereinigungen sind Personengesellschaften gleichgestellt.
Jeden "Personen-Kult" (Götzenanbetung) lehnen wir ab. Alle Interaktionen mit uns gehen davon aus, daß unser Gegenüber sich als Menschenkind
hier auf Erden erkennt und identifiziert.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite ist:
VÉLAR Technik
- Technikzentrum Halsbrücke -
Für An- und Zugehörige im KRD
REPRÄSENTANZ/POST:
Loßnitzer Weg 1
[09633] zu Neubau bei Halsbrücke
HAUPTSITZ:
Petersplatz 6
zu Lutherstadt Wittenberg
Königreich Deutschland
Kontakt:
E-Mail: Bitte hier klicken!
Internet: https://vélar.tech
Aufsichtsbehörde: Königreich Deutschland
Betriebsregister-ID (BR-ID): 096-V-7930-397
Kooperation:
Die Entscheidung zur vor- und erstrangigen Einlassung der rechtschaffenen Zweck-
und Nutzungsvereinbarung im Königreich Deutschland gilt als selbstbestimmt,
eigenverantwortlich, in gemeinschaftlicher Zustimmung getroffen und besteht für
die Dauer der anhaltenden Inanspruchnahme. Diese beinhaltet den damit
verbundenen ermöglichten Austausch zwischen den Zu- und Angehörigen innerhalb
des Königreich Deutschland, der aus dem eigenen Willen getroffenen Zustimmung auf
Tauschgesuch, Vereinbarung zum Tausch, Überbringung, Belegerstellung, frei zu
treffenden Gewährleistungsansprüchen und Austauschmittel – dieses erfordert
mindestens eine in Anspruch genommene und wohlwollend gestattete Zugehörigkeit
zum Königreich Deutschland (KRD).
Bei rechtlichen Unstimmigkeiten gilt die gültige Verfassung und die damit
verbundenen Regularien des Königreich Deutschland entsprechend des zwingend
einzuhaltenden höheren Rechtstandes – vergleichsweise gemäß der in der
Bundesrepublik in Deutschland geltenden Art. 6, Art. 42 EGBGB, Art. 3 Rom-I-VO.
Die stringent einzuhaltende Gerichtsbarkeit ist der Gerichtsstand im Königreich
Deutschland. Es bestehen keine weiteren Rechte, Pflichten oder Kosten.